WÜRFLINGER Holzbau in Sipbachzell – Aus Liebe zum Holz

In jeder guten Geschichte gibt es einen roten Faden. Bei uns ist es die Liebe zum Holz, ein natürlicher, allgegenwärtiger und lebenswichtiger Rohstoff, mit dem wir täglich in Berührung kommen. Er ist der Kern und Motor unseres Schaffens.

Ausbildung und Berufsjahre

Der Rohstoff Holz begleitet unseren Geschäftsführer Andreas Würflinger schon sein ganzes Leben. Im oberösterreichischen Sipbachzell kam er schon in frühen Kinderjahren damit in Berührung, als sein Vater, ein Hobby-Förster, ihn mit in den Wald nahm. Mit der Zimmermannlehre wird die kindliche Leidenschaft zur Berufung. Es folgen lehrreiche Jahre als Zimmermeister und technischer Angestellter bei drei namhaften oberösterreichischen Zimmereibetrieben, wo sein Tätigkeitsschwerpunkt in der Projektplanung lag.

Firmengründung und Zielsetzung

Im Jahr 2012 gründete Andreas Würflinger nach rund zwei Jahrzehnten Tätigkeit in der Projektierung und Umsetzung von Holzbauten seine eigene Firma, die WÜRFLINGER Holzbau GmbH. Dort betreut er heute Kunden aus dem gesamten Raum Wels, Linz und Kirchdorf mit dem Anspruch, ihre Wünsche bestmöglich und einwandfrei umzusetzen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.